
TF Mastercard Gold
Allgemeine Informationen
Die TF Bank Mastercard Gold ist eine
Revolving-Kreditkarte. Bei dieser Art
von Karte wird der Kreditkartensaldo
in Raten zurückgezahlt, was hohe
Sollzinsen zur Folge haben kann.
Es ist nicht möglich,
diese Karte im Guthaben zu führen
und ein vollständiger automatischer
Ausgleich des Saldos ist ebenfalls nicht
möglich. Dies bedeutet, dass du den
Saldo manuell ausgleichen musst, um Sollzinsen
zu vermeiden.
Ein weiterer Aspekt
der TF Bank Mastercard Gold ist, dass
sie als Kaution akzeptiert wird. Dies
kann besonders nützlich sein, wenn
du etwa ein Auto mieten möchtest,
da viele Autovermietungen eine Kreditkarte
als Kaution verlangen.
Zusätzlich bietet
die TF Bank Mastercard Gold die Möglichkeit,
weltweit gebührenfrei per Karte zu
bezahlen. Sie unterstützt auch mobiles
Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay.
Kosten
und Gebühren
Die TF Bank Mastercard Gold ist eine kostenlose
Kreditkarte, es fallen auch keine einmaligen
Kosten, wie Produktions- oder Transportkosten
an. Der effektive Jahreszins beträgt
aber 24,79%. Dieser Zinssatz wird angewendet,
wenn du Geld abhebst oder überweist
und der Saldo nicht vollständig ausgeglichen
wird.
Kosten bei Abhebungen:
Im Inland: Es fallen
keine Gebühren an. Der Sollzins von
24,79% p.a. wird ab dem Zeitpunkt der
Abhebung angewendet.
Im Ausland: Auch hier fallen keine Gebühren
an. Der Sollzins von 24,79% p.a. wird
ab dem Zeitpunkt der Abhebung angewendet.
Um keine Zinsen bei Abhebungen zahlen
zu müssen, musst du die Abhebungen
per Überweisung ausgleichen.
Die Fremdwährungsgebühr
für Abhebungen und Kartenzahlungen
in einer Fremdwährung beträgt
0€. Beachte aber, dass der Wechselkurs
von Mastercard angewendet wird.
Vor-
und Nachteile
Die TF Bank Mastercard Gold bietet einige
Vorteile. Vorteilhaft ist, dass die Kreditkarte
kostenlos ist, also keine Gebühren
für die Nutzung der Karte anfallen.
Zudem kannst du mit dieser Karte weltweit
gebührenfrei bezahlen. Sie wird auch
als Kaution akzeptiert und bietet eine
kostenlose Reiseversicherung.
Allerdings gibt es
auch einige Nachteile, die du beachten
solltest. Ein vollständiger automatischer
Ausgleich des Saldos ist nicht möglich
und die Karte kann nicht im Guthaben geführt
werden. Außerdem fallen Sollzinsen
an, wenn Geld abgehoben oder überwiesen
wird.
Vor- & Nachteile
Kostenlose Kreditkarte
Weltweit gebührenfrei per Karte bezahlen
Akzeptanz bei Kaution
Zinsfreie Einkäufe bis zu 51 Tage
Gratis Reiseversicherungen
Vollständiger automatischer Ausgleich
nicht möglich
Karte kann nicht im Guthaben geführt
werden
Sollzins fällt an, wenn Geld abgehoben
oder überwiesen wird
Rückzahlung und Abrechnung
Bei der TF Bank Mastercard Gold hast du
eine zinsfreie Rückzahlungsperiode
deiner Rechnungssumme von 51 Tagen. Hast
du den Betrag nach 51 Tagen weiterhin
nicht zurückgezahlt, werden 24,79%
p.a. in Zinsen fällig.
Es besteht die Möglichkeit
einer Teilrückzahlung, solltest du
den Betrag nicht auf einmal ausgleichen
können oder wollen. Hier fallen ebenfalls
Zinsen in Höhe von 24,79% p.a. an.
Da ein vollständiger
automatischer Ausgleich des Saldos nicht
möglich ist, musst du Rechnung jeden
Monat manuell mit einer Überweisung
ausgleichen.
Versicherungen zur
Kreditkarte
Zur TF Mastercard Gold gibt es verschiedene
Versicherungen dazu. Hier ein Überblick:
Auslandsreisekrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Reiseabbruchversicherung
Reisegepäckversicherung
Flugverspätungsversicherung
Gepäckverspätungsversicherung
Privathaftpflichtversicherung im Ausland
Unfallversicherung
Damit die Reiseversicherungen genutzt
werden können, muss mindestens die
Hälfte der Reisekosten mit der Kreditkarte
bezahlt worden sein. Die Kosten müssen
vor Antritt der Reise dem Kreditkartenkonto
belastet sein. Wenn der Nutzer eine Anzahlung
absichern möchte, muss er die Anzahlung
zu 100% mit der Kreditkarte bezahlen.
Kreditkarte
beantragen
Den Kreditkarten-Antrag stellst du komplett
online. Der Vorgang ist schnell erledigt.
Als Erstes musst du den Antrag auf der
TF Bank Website aufrufen und ausfüllen.
Es werden persönliche Daten wie Wohnort
und Geburtsdatum abgefragt. Aber auch
Angaben zu deiner finanziellen Situation
werden verlangt. Ist der Antrag fertig
ausgefüllt, musst du deine Identität
per Video-Ident-Verfahren verifizieren.
Jetzt wird dir die
Kreditkarte mit PIN und Aktivierungsformular
zugeschickt. Das Aktivierungsformular
musst du unterschreiben zurücksenden.
Nach einigen Tagen erhältst du eine
E-Mail mit der Information, dass deine
Kreditkarte aktiviert wurde und einsatzbereit
ist.
Sicherheit
Um das Einkaufen im Internet sicherer
zu gestalten, bietet MasterCard den sogenannten
MasterCard ID Check an. Dahinter verbirgt
sich eine Zwei-Faktor-Identifikation bei
dem Abwickeln von Käufen mit einer
MasterCard im Internet. Um diesen Dienst
nutzen zu können, hinterlegst du
zwei Sicherheitsmerkmale, die beide erfüllt
sein müssen, damit der Kauf abgewickelt
werden kann. So kann sichergestellt werden,
dass nur autorisierte Personen die Karte
nutzen.