 |
 |
DIE
MENU LEISTE (rote
Pfeile)
Auf nahezu allen Seiten findet man am
Seitenkopf eine Menuleiste mit Textlinks
zu den wichtigsten Seiten. Auf diese Weise
kommt man jederzeit mit nur einem oder
wenigen Klicks zu fast allen Seiten. Auch
die Sporticon-Leiste (blauer Pfeil) ist
anklickbar. Die Sporticons befinden sich
direkt über der Menuleiste (und manchmal
auch am Fuss einer Seite). Über sie
gelangt man direkt zur Sportartenseite
(das wäre zwar nicht notwendig, aber
die Sporticons sind leichter zu treffen
als ein kleiner Textlink).
|
 |
 |
 |
|
DIE
SPORTARTEN-SEITE
Der Sportartenseite kommt eine größere
Bedeutung zu, als man vermuten möchte,
da sie wichtige Informationen bereithält:
1) Die Planungsübersicht
der Wettkampftermine mit dem jeweiligen
Datum und der Anzahl der Sportarten.
2) Den direkten Link
zum Anmeldeformular für jeden
Termin, in welchem sich die geltende Sportartenliste
befindet. Jede Sportart kann dort angeklickt
werden und öffnet so die Beschreibung
der Sportart mit den Regeln. |
|
|
|
|
|
 |
|
HOME
INFO POINT (kurz Home)
Die zentrale Seite
und Drehscheibe mit Links zu allen anderen
Bereichen und Seiten ist naturgemäß
die Home Seite oder der HOME
INFO POINT.
Am Home Info Point finden sich nicht nur
die aktuell relevanten Kurzinformationen,
die man unbedingt kennen sollte, sondern
auch die meisten Links zu den verschiedenen
Bereichen und wichtigsten Informationen.
|
|
|
|
|
|
 |
|
DER
ZEITPLAN
Jede
Sportveranstaltung ist abhängig von
ihrer Organisation und dem ihr zugrundeliegenden
Zeitplan. Deshalb sollte ein Zeitplan
leicht zu finden und übersichtlich
sein. Und damit sich niemand den Zeitplan
auswendig merken muss, wird er auf diesen
Seiten zusätzlich als PDF zum Download
angeboten. |
|
|
|
|
|
 |
|
WETTKAMPFSTÄTTEN
- SPORTPLÄTZE - SPORTORTE
Ohne Wettkampforte
gibt es keine Wettkämpfe. Deshalb
erfährt man hier die Adressen und
Anfahrtswege und kann sich ein Bild über
die Sportstätten machen. Wann und
wo ein Wettkampf stattfindet, ernimmt
man allerdings dem Zeitplan (den Ort auch
aus den Sportartenseiten). Demnächst
präsentieren wir auf dieser Seite
auch Trainingsplätze und Orte, die
entweder besonders schöne oder kostenlose
Trainingsmöglichkeiten anbieten und
stellen dabei auch Vereine und ihre Angebote
vor. |
|
|
|
|
|
 |
|
ANMELDUNG
Zu den Anmeldeseiten
kommt man über viele Wege. Ein sehr
schöner und schneller Weg erfolgt
über die Sportartenseite. Trotzdem
ist die Kenntnis der Anmeldungsseite mit
der Übersicht über die gängigen
Anmeldungen des Jahres eine sehr hilfreiche
Sache. Außerdem findet man hier
die aktuellen Regelblätter mit den
Sonderregeln und Bestimmungen zu jedem
Event. |
|
|
|
|
|
 |
|
WETTKAMPFSTRATEGIE
- WAHL DER SPORTARTEN
Der Wettkampf beginnt im Prinzip schon
mit der Wahl der Sportarten. Zwar darf
jeder Teilnehmer an einer Vielzahl von
Sportarten teilnehmen, obwohl nur die
besten 10 Resultate gewertet werden, doch
gibt es eine Vorgabe für die Wahlmethodik,
die eingehalten werden muss. Der Rest
ist Strategie, die schon mit der Wahl
der Sportarten beginnt. Für manche
Sportlerin und manchen Sportler könnte
das Lesen dieser Seite hilfreich sein.
|
|
|
|
|
|
 |
|
REGELN,
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN UND REGELBLÄTTER
Die Kenntnis der Regeln ist auf jeden
Fall eine wichtige Angelegenheit, vor
allem deshalb, weil es zu jeder Sportart
auch Sicherheitsbestimmungen gibt. Auf
beides (Regeln und Sicherheitsbestimmungen)
wird zwar auch vor Ort hingewiesen, aber
eine genaue Kenntnis der Regeln ist schon
aus strategischen Gründen nie verkehrt.
Besondere Regeln und Bestimmungen entnimmt
man den Regelblättern (auf den Seiten:
Regeln, Sportarten und Anmeldung). |
|
|
|
|
|
 |
|
GALLERY
- DIE GALERIE LIEFERT BILDER & INFORMATIONEN
Bilder von der
Universale finden sich bei uns auf vielen
Seiten, damit der Besucher nicht nur zur
den gewünschten Informationen gelangt,
sondern nebenbei auch ein paar bildhafte
Eindrücke mitnehmen kann, aber wir
stellen auch eine kleine Galerie zur Verfügung,
über die man einige, hoffentlich
aussagekräftige Bilder zu sehen bekommt.
Ein Bild sagt eben oft mehr als 1000 Worte. |
|
|
|
|
 |
|
DIE
SPORTARTEN
Zu jeder Sportart
gibt es eine eigene Seite, die sowohl
eine Beschreibung der Sportart als auch
die Wettkampfregeln und die Sicherheitsbestimmungen
zur entsprechenden Sportart ausweist.
Oft gibt es dazu auch eine Bilderstrecke,
wie auch in diesem Fall, in dem wir die
Militärische Hindernisbahn als Beispiel
für eine solche Sportseite ausgewählt
haben. Zudem tragen diese Seiten eine
dezente Werbelinie mit Links zu unseren
Sponsoren. |
|
|
|
 |
|
GESUNDHEIT
Das Thema Gesundheit
liegt uns besonders am Herzen. Hier soll
eine kostenlose Plattform für alle
User entstehen, die über die wichtigsten
Themen im Bereich Sport und Gesundheit
informieren soll und dem Universaleteilnehmer
die korrekte Interpretation seiner Daten
erlaubt. Zudem sollen sportphysologiosch
ermittelte Trainingsmethoden vorgestellt
und mit Trainingsmythen aufgeräumt
werden. Diese Seiten werden erst erstellt. |
|
|
|
 |
|
FUNPROGRAMME
Die Universale
soll nicht einfach nur ein Sportevent
sein, sondern auch Spaß machen.
Uns ist bewußt, dass Sport, Spiel
und Spaß zusammengehören. Aus
diesem Grund haben wir uns auch für
das Prinzip der Streichresultate entschieden,
damit jeder Teilnehmer sich auch in Sportarten
probieren kann, die einfach Spaß
machen. In weiterer Folge wollen wir jedoch
auch den Kleinsten diesen Spaß mit
großen Rutschen und Klettermöglichkeiten
bieten. Dieses Projekt ist in Arbeit. |
|
|
|
 |
|
KONTAKT
Man kann uns jederzeit
über das Webformular oder per Email
kontaktieren. Wir werden jede Frage, die
an uns herangetragen wird, gerne beantworten. |
|
|
|
 |
|
LANDING
PAGES - ENTER
Für die Universale
haben wir verschiedene Landingpages erstellt.
Sie stellen die Eingangsseiten dar und
weisen auf jeder Landing Page ein eigenes,
themenspezifisches Motto aus. Wenn man
auf die Bilder klickt, kann man auch direkt
die einzelnen Landing Pages durchklicken
und gelangt am Ende zu einer Übersicht,
auf der man die unterschiedlichen Eingangseiten
anklicken kann. Über sie kommt man
zu den Seiten der Universale, bzw. zu
unterschiedlichen Bereichen der Universale.
|
 |