 |
Die
Universale ist ein knallharter Wettkampfevent
mit strikten Regeln und einem extrem hohen
Sicherheitsniveau und trotzdem bietet keine
andere Sportveranstaltung ein ähnliches
Maß an Freiheit, Unterhaltung, Entspannung
und Möglichkeiten sportliche Leistungen
zu erbringen, ohne dabei gesundheitliche Gefahren
für den eigenen Körper einzugehen.
Bei der Universale wird niemand bevormundet,
aber es stehen jederzeit und überall
geschultes medizinisches Personal, Ärzte
und Instruktoren zur Verfügung, die den
Teilnehmern freundlich und unterstützend
zur Verfügung stehen. Bei der Universale
ist ein Abbruch in einer Sportart kein Weltuntergang.
Es gibt genügend andere Disziplinen,
in denen man Punkte erringen oder die man
für sich auch einmal probeweise an- und
austesten kann. Auch wenn die Universale darauf
ausgerichtet ist, höhere Leistungen besser
zu bewerten, spielen doch ein gewisses strategisches
Geschick und eine gute Einteilung der Kräfte
eine nicht unbedeutende Rolle. Die Universale
kennt Sonderwertungen
für Schulklassen,
Vereine, Firmen, Freundeskreise und Gruppen,
genauso wie Wertungen für Altersklassen,
Damen, Paare und Teams, aber sie besitzt
KEINE HERRENWERTUNG!
Die Köngisklasse der Universale ist die
Gesamtwertung,
in der jeder jeden und jede schlagen kann.
Jeder Jung- und Altsportler und jede Dame
ist eingeladen, es den Herren der Schöpfung
so schwer wie möglich zu machen. Bei
der Universale ist falsche Bescheidenheit
nicht angebracht. Fairness und Hilfsbereitschaft
sind aber nicht nur gerne gesehen, sondern
sollen auch ein Wesenszug dieser Spiele sein.
Bei den Spielen kämpft zwar (mit Ausnahme
der Teams) jeder gegen jeden, aber im Wesentlichen
jeder gegen sich selbst und im Prinzip geht
es dabei auch darum, die eigenen Grenzen auszuloten
und festzustellen, wo man sich auf der Wettkampfskala,
der Trainingsskala, der Fitnessskala und der
Gesundheitsskala befindet. Schon viele haben
nach anfänglichen Berührungsängsten
über diese Art Sportfest ihren eigenen
Weg zum Sport gefunden und sich sogar bei
Sportvereinen eingeschrieben und viele haben
so den Weg zu einem gesünderen und lebenswerteren
Leben gefunden. Auch jene, die sich (noch)
nicht mit den allerhöchsten Riegen der
Wettkampfklassen messen können, haben
bei diesem Event Spaß und lassen sich
meistens von der guten Laune anstecken. Bei
der Universale findet und geht jeder seinen
eigenen, persönlichen Weg zur sportlichen
Leistung.
In den vielen Jahren, in denen wir die Universale
veranstaltet haben, konnten wir im übrigen
feststellen, dass das Trainingsaufkommen nach
den Spielen um einiges höher war als
davor, was durchaus dafür spricht, dass
die Motivation, die die Teilnehmer mit nach
Hause nehmen, im Regelfall für längere
Zeit anhält und im Folgejahr vor dem
Sportfest wieder ansteigt. Und
deshalb steht die Universale nicht nur im
Zeichen von sportlicher Leistung, sondern
auch für Vielfalt, ein friedliches und
sogar kooperatives Miteinander und vor allem
für einen lustvollen und abwechslungsreichen
Weg zur Gesundheit. |
 |
 |
Es spielt keine Rolle, ob man den Gesamtsieg
in der Universale anstrebt oder den Sieg
in einer Gruppe wie dem eigenen Freundeskreis.
Man kann die Unterstützung durch Freunde
in einem Team suchen oder den Alleingang
anstreben. Man kann versuchen, zu den Besten
einer Schulklasse zu zählen oder zur
besten Schulkasse zu gehören. Und wer
den Weg in ein gesünderes Leben sucht,
der mag die Universale als Anlassevent nehmen,
um mit Gleichgesinnten den eigenen Fitnessstand
zu ermitteln und damit einen guten Trainingseinstieg
zu erlangen. Unser medizinisch geschultes
Personal steht jedem Teilnehmer dabei gerne
mit Rat und Tat zur Seite. Wie auch immer
der Grund für eine Teilnahme an der
Universale aussehen mag, einer der Hauptgründe
dafür sollte immer der Spaß und
die Freude an der Sache sein und eventuell
auch der Spaß, den man haben kann,
wenn man etwas Neues ausprobiert.
KINDER BEI DER
UNIVERSALE:
Ein besonderes Wort sei an dieser Stelle
an die Eltern von jüngeren Kindern
gerichtet, insbesondere wenn diese noch
nicht WENIGSTENS Schüler der 3. Klasse
Volksschule sind. Es steht natürlich
jedem Lehrer frei nach der Einholung der
Erlaubnis der Eltern, Schulklassen anzumelden
und wir werden auch jüngeren Teilnehmern
nicht den Spaß am Wettkampf verwehren.
Wir bitten aber die Lehrer dringend, Rücksprache
mit uns zu halten, da wir für jüngere
Teilnehmer angepasste Programme anbieten.
Für alle noch jüngeren Teilnehmer
sei es den Eltern ans Herz gelegt, den kleinen
Sportlern die Möglichkeit zu geben,
sich in unserem Kinderparadies von der Hüpfburg
bis zur Riesenrutsche nach Herzenslust auszutoben.
Bedenken Sie immer, dass die Teilnahme an
der Universale Spaß machen soll. Dem
Geist der Universale folgend soll jeder
seine Grenzen ohne Zwang und auf seine Weise
ausloten können. Kinder wissen, wann
sie genug haben und das Maß der vernünftigen
Belastung überschreiten. Unserer Idee
entsprechen Motivation, Freude, Eigenverantwortung,
Fairness, Freiheit und Zwanglosigkeit. In
diesem Sinne soll auch Kindern die Freude
an der Bewegung ermöglicht werden und
wenn es den Kindern Spaß macht und
sie sich körperlich betätigen
können, nehmen sie auf jeden Fall den
Geist der Universale und ein Lächeln
mit nach Hause und mehr kann man niemandem
wünschen.
|
 |